Der Waldkindergarten Lindlar hat die Patenschaft der drei Pflanzkübel im Freizeitpark am See übernommen.
18 kleine Gärtner werden sich in Zukunft um die Pflanzkübel im Freizeitpark kümmern. Mit pflanzen, gießen und Unkraut zupfen werden die Junggärtner ihren grünen Daumen entdecken.
Die Idee entstand, als wir überlegten, wen können wir als Paten für diese Kübel finden. Es muss ein flexibler Pate sein, der des öfteren bei den Kübeln und Blumen mal gucken kann.
Nach Gesprächen mit Lindlarer Bürgern und auch aus meiner Kundschaft stellten wir sehr schnell fest, die Lindlarer Bürger würden anhand von Blumenspenden oder auch geringen Geldspenden mithelfen.
Also nahmen wir dies zum Anlass und fragten beim hiesigen Waldkindergarten nach und erhielten grosses Interesse und eine schnelle Zusage!
Der Waldkindergarten hat keinerlei finanzelle Verpflichtungen, die Arbeitsmaterialien, wie kleine Giesskannen, kl. Schäufelchen und kl. Handschuhe werden zur Verfügung gestellt,
damit das Projekt reizvoll und spannend für die Kids ist.
Blumenspenden von Lindlarer Bürgern können im Blumenhaus Karthaus an der Hauptstrasse in Lindlar abgegeben, oder nach kurzem Kontakt bei Sabine Bülow 0172 / 9464915 kann auch ein Abholtermin vereinbart, werden.
Des Weiteren haben wir dort auch eine Spendenbox aufgestellt, wovon dann Blumen und andere Hilfsmittel für dieses Projekt gekauft werden.
Unter dem Motto “ Wir packen einen Bollerwagen und nehmen mit ……..“ wollen wir einen Projektvormittag im Mai planen und mit den Kindern dann diese Kübel aufarbeiten und mit Blumen bepflanzen.
Für später ist noch in Planung, das aus Holz kleine Patenschaftsschilder hergstellt werden.
Diese werden von den Kids bemalt und beschriftet, damit ein JEDER der den schönen Freizeitpark durchläuft dieses tolle Projekt bestaunen kann.
Hierzu möchten wir Schreiner aus Lindlar bitten uns wetterfestes Holz zur Verfügung zu stellen.
Viele Grüße
Sasbine Bülow