SVE II vs. SV Schnellenbach III 4:0 (Dorner, Betz, D. Schrahe und Hörter)
SVE I vs. SV Altenberg 2:2 (2xStiefelhagen)
SVE Damen vs. FV Wiehl 2:2 (Tore: 2xSchreiner)
Am letzten Heimspielsonntag der Spielzeit 2014/2015 sind die letzten Entscheidungen in den einzelnen Ligen unserer SVE-Mannschaften zum größten Teil gefallen.
Unsere zweite Seniorenmannschaft beendet eine wiederholt sehr gute Spielzeit nach Platz 3 im Vorjahr auf Rang 4 nach dem heutigen 4:0 Heimsieg gegen Schnellenbach III in der Kreisliga D 8.
Meister der Kreisliga D 8 ist am Ende die SG Agathaberg II geworden und steigt gemeinsam mit dem Tabellenzweiten TV Herkenrath IV in die Kreisliga C auf. Hochverdient und Glückwunsch nach Agathaberg und Herkenrath! Wie die Vorjahresaufsteiger Hoffnungsthal III und Biesfeld II in der aktuellen Spielzeit eindrucksvoll gezeigt haben, kann man sich auch nachhaltig in der Kreisliga C etablieren. Der ganz große Wurf wird von unserer Zweiten nächste Saison in Angriff genommen!
Unsere erste Seniorenmannschaft konnte wie berichtet zuhause einen Punkt gegen nun Kreismeister Altenberg holen, wobei es aufgrund des Chancenplus natürlich drei hätten werden müssen.
Somit schafft Altenberg den direkten Durchmarsch von der Kreisliga B in die Bezirksliga. Glückwunsch und viel Erfolg in der Bezirksliga!
Im Keller hat es der TV Hoffnungsthal endgültig geschafft die Klasse zu halten. Dagegen streiten sich noch Rot-Weiß Olpe mit Union Rösrath um Platz 14 und damit immerhin noch um die Chance die Klasse über die Relegation gegen die beiden Kreisliga B-Vizemeister zu halten. Olpe hat hier nach dem heutigen Auswärtssieg beim SC Vilkerath die deutlich besseren Karten und kann zuhause aus eigener Kraft das Ding klar machen.
Der erste Absteiger, SSV Bergneustadt, steht dagegen schon seit Wochen fest. Für den Gemeinde-Club geht es damit zum vierten Mal in Folge eine Liga tiefer.
Für unsere Damenmannschaft ging es schon vor Anpfiff der eigenen Partie gegen Wiehl nur noch um die goldene Ananas durch die vorigen Siege der direkten Konkurrenz um den Aufstieg in die Landesliga.
Immerhin reichte es gegen Wiehl noch zu einem 2:2 Unentschieden und dem nach dieser Saison scheidenden Cheftrainer Idris Coban wurde ein würdiger, letzter Heimspielauftritt ermöglicht. Vielen Dank an Idris für die super Arbeit der letzten Jahren!
Höhepunkt natürlich der Durchmarsch von der Kreisliga in die Landesliga 2012. Und auch diese Bezirksliga-Saison wird auf einem sehr guten 3.Tabellenplatz enden.
Somit steigen der FSV Köln 99 und der SV Bergfried Leverkusen in die Landesliga auf. Auch hier sportlich-faire Glückwünsche!
Ausführlicher Spielbericht 1.Seniorenmannschaft: Erste erneut mit starker Leistung und 2:2 Unentschieden gegen Altenberg vor 100 Zuschauern- „SVA“ feiert Kreismeisterschaft im P3 Waldstadion nach erneuter Niederlage von Vilkerath- SVE-Urgestein Timo Hofmann feiert Abschied als Spieler der 1.Mannschaft
Unsere erste Seniorenmannschaft hat heute dem nun neuen Kreismeister, SV Altenberg, alles abverlangt und am Ende 2:2 Unentschieden gespielt.
Dabei sah es zunächst nicht gut aus. Schon in der 10.Spielminute gingen die Altenberger durch Daniel Schulz mit 1:0 in Führung. Danach machte Hohkeppel das Spiel und erspielte sich Chance um Chance, konnte aber in der 1.Halbzeit keine einzige nutzen.
Doch in der 63.Minute ließ Jonas Stiefelhagen sich nicht lumpen und erzielte den längst überfälligen Ausgleichstreffer zum 1:1 nach einem schönen Kopfballtor.
15 Minuten später war es wieder unsere Nummer 8, die sich aus 25m eins Herz fasste und volley in die linke untere Ecke das 2:1 erzielte. Marke Tor des Monats!
In der Schlussviertelstunde fanden dann auch die Altenberger wieder ins Spiel, die ebenfalls alles was sie hatten ins Spiel warfen und es wurde nochmal richtig hektisch.
Doch somit ergaben sich in den letzten Minuten Konterchancen en masse für Hohkeppel, die einfach genutzt werden müssen und lange vorher hätte der Deckel draufgemacht werden müssen ohne Wenn und Aber.
In der 93.Minute dezimierten sich dann die Altenberger durch Schiedsrichterbeleidigung selbst mit einer roten Karte.
Zum allem Übel ließ der ansonsten sehr umsichtig pfeifende Schiedsrichter Dieter Freisewinkel nicht nachzuvollziehende sieben Minuten nachspielen und wie so oft in dieser Saison sollte noch der Gegentreffer fallen und zwar vom Altenberger Sturmchef höchstpersönlich, Ingo Oedelshoff, der mit einem sehenswerten Fallrückzieher das 2:2 erzielte. Danach wurde nicht mehr angepfiffen und Oedelshoff wurde unter einem Meer von Altenberger Spielern, Betreuern und Trainern begraben. Als dann noch die Nachricht von den erneut patzenden Vilkerathern (2:3 Heimniederlage gegen Olpe) kam, brachen natürlich alle Dämme und die zahlreich mitgereisten Altenberger starteten schon auf dem Kunstrasen ihre Meisterparty. Dazu können wir nur gratulieren, denn Altenberg war über die gesamte Spielzeit hinweg die Mannschaft, die am konstantesten punktete. Glückwunsch zur verdienten Kreismeisterschaft und viel Erfolg in der Bezirksliga!
Unsere erste Seniorenmannschaft rutscht damit auf Platz 7 ab und beendet die Spielzeit 2014/2015 nächste Woche am letzten Spieltag bei Liga-Schlusslicht SSV Bergneustadt.
Am Rande der Partie wurde heute auch Timo Hofmann verabschiedet, der heute sein letztes Heimspiel zumindest als Spieler für die 1.Seniorenmannschaft bestritt. Timo war angefangen in der Bambini über dreißig Jahre ununterbrochen aktiv für Schwarz-Gelb. Er hat den Aufstieg von der Kreisliga C bis in die Kreisliga A mitgemacht. Danke für alles, Timo!!!
Heute kam er sogar früher zum Einsatz als gedacht, weil sich schon nach einer Viertelstunde Jürgen Wurth verletzte. Gute Besserung an dieser Stelle!
Wir bedanken uns jetzt schonmal bei allen Mitgliedern, Förderern und Fans, die unsere erste Seniorenmannschaft die ganze Saison über begleitet und unterstützt haben sowohl bei Heim- als auch bei Auswärtsspielen!