„Gut. für die Region“
“Gut. für unseren Verein“
Sie können vom 01.10. – 15.11.2012 unter www.ksk-koeln.de/gut
und auf der KSK-eigenen Facebook-Anwendung abstimmen.
Projektname: „Alte Turnhalle“
Das Projektvideo von Sport vor Ort finden Sie hier
AUSGANGSSITUATION:
In Frielingsdorf gibt es zwei Sporthallen, die „alte, kleine Sporthalle“ und die 1994
erbaute „Scheelbachhalle“.
Die vorhandene „alte, kleine Sporthalle“ wurde im Jahre 1967 gebaut, ist zurzeit sanierungsbedürftig und soll nach dem Willen der Gemeinde im Jahre 2014 abgerissen werden. In dieser Halle findet kein Schulsport mehr statt, bzw. nur als Vertretungs- halle in der Karnevalszeit. In dieser „alten, kleinen Sporthalle“ finden zurzeit von montags bis freitags 6 Stunden Breitensport (Kinderturnen, Tanzgruppen, Tischten- nis, Volleyball, Rückenschule usw.) durch den Sportverein Frielingsdorf statt und am Wochenende Meisterschaftsspiele der einzelnen Abteilungen. Bei Abriss dieser Halle ohne Ersatzbeschaffung würden diese Sportzeiten ersatzlos wegfallen. Eine Kom- pensierung oder Verlegung von Sportarten in eine andere Halle (befreundeter ande- rer Vereine oder Scheelbachhalle) ist nicht möglich, denn weder in der Scheelbach- halle noch in anderen Hallen der Gemeinde Lindlar gibt es freie Kapazitäten in den Kernzeiten. Vor den Osterferien 2012 plante die Gemeindeverwaltung Lindlar völlig überraschend, die „alte kleine Sporthalle“ zu schließen. Es gab Mängel in der Boden- beschaffenheit, die einen geregelten Sportbetrieb aus Sicht der Gemeindeverwaltung nicht mehr möglich machten. Somit hätten insbesondere viele Kinder und Jugendli- chen ihren Sport nicht weiter betreiben können. SPORT vor ORT gelang es in enger Abstimmung mit der Gemeindeverwaltung Lindlar und mit der Unterstützung einiger Sponsoren, diese Mängel in der Bodenbeschaffenheit zu beseitigen und somit die „alte kleine Sporthalle“ wieder für den Sportbetrieb vorläufig zu öffnen.
Die vorhandene zweite Halle „Scheelbachhalle“ dient der vorhandenen Grundschule Frielingsdorf als Schulsporthalle und wurde 1994 von der Gemeindeverwaltung Lindlar erbaut. Der SV Frielingsdorf betreibt von montags bis freitags jeden Tag 5 Stunden Breitensport in der Scheelbachhalle wie z. B. Volleyball, Badminton, Tisch- tennis, Freizeitsport usw.; samstags und sonntags finden hier ebenfalls die Meister- schaftsspiele der einzelnen Abteilungen statt. Diese Halle soll auch weiterhin in der heutigen Funktion betrieben und genutzt werden.
DAS PROJEKT:
Für das Jahr 2014 plant die Förderinitiative SPORT vor ORT e.V. eine Grundsanierung der vorhandenen “alten kleinen Sporthalle“ oder je nach Kosten und Finanzsituation sowie Gesprächsentwicklung mit der Gemeindeverwaltung Lindlar einen Neubau einer Sporthalle. Bei der Planung spielt neben den Infrastrukturkosten auch das Thema Betriebskosten eine wichtige Rolle. Nur wenn beides im Einklang ist kann der SV Frielingsdorf auch weiterhin sein umfangreiches Sportangebot aufrecht halten und die Kinder und Jugendlichen aus Frielingsdorf können auch weiterhin ihren Sport betreiben.
Um dieses Ziel zu erreichen wurden mehrere Teams mit unterschiedlichen Aufgaben gebildet.
Team Sanierung „alte kleine Sporthalle“: Die Arbeitsgruppe „Team Sanierung“ ermittelt zurzeit die Sanierungskosten für eine Grundsanierung im Jahre 2014 unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorschriften und der heutigen Energievorschriften für Sport- und Gesundheitsräume und unter dem Aspekt der Reduzierung von Be- triebskosten.
Team Neubau „Sporthalle“: Die Arbeitsgruppe „Neubau“ ermittelt zurzeit die Infra- strukturkosten für ein Mini- bzw. Maximalkonzept einer neuen Sporthalle mit dem Schwerpunkt der genauen Ermittlung der zukünftigen Betriebskosten.
Team Kommunikation: Das oben beschriebene Ziel wird SPORT vor ORT nicht alleine erreichen können sondern ist auf die Unterstützung von der Gemeindeverwaltung Lindlar mit den politischen Gremien angewiesen und führt hier auch in regelmäßigen Abständen Informationsgespräche durch. Darüber hinaus versucht die Förderinitiative SPORT vor ORT e.V. den Oberbergischen Kreis mit dem Kreissportbund und das Land NRW mit dem Landessportbund in die Überlegungen einzubeziehen.
ZIEL DES PROJEKTES:
Die Initiative SPORT vor ORT möchte sicherstellen, dass die Bevölkerung von Frielingsdorf auch weiterhin aktiv ihre jeweiligen Sportarten ausüben kann. Hierfür ist das geplante Bauprojekt (Sanierung oder Neubau) zwingend notwendig, denn sonst werden einige Kinder und Jugendliche aus Frielingsdorf, die ihren Sport in der „alten, kleinen Sporthalle“ betreiben, nach deren Schließung buchstäblich „auf der Straße stehen“!
Unterstützen Sie uns bei unserer Aktion und Voten sie für uns.