Lindlarer für Lindlarer!
Die Lebensmittelspenden aus den Lindlarer Lebensmittelgeschäften sind leider seit längerer Zeit nicht mehr so üppig wie es mal war und daher ist die Speisekammer Lindlar auch auf private Spenden angewiesen. Jetzt kommt ja die Herbstzeit und ich sage immer den Mitmenschen hier in Lindlar und Umgebung, sie möchten bitte mal in ihren Lebensmittel-schrank oder Vorratskammer gucken und mal sehen, was sie daraus an GRUNDNAHRUNGSMITTELN nicht mehr benötigen – dieses könnten sie doch dann spenden!
Wir benötigen GRUNDNAHRUNGSMITTEL wie NUDELN; KARTOFFEL; REIS; KONSERVEN jeglicher ART – eben haltebare LEBENSMITTEL, Zucker, Mehl, Kaffee, Tee ….
Einige Lindlarer Bürger spenden auch regelmässig selbstgemachte Marmelade oder Kompott. Das ist echt klasse. Spenden werden herzlichst entgegen genommen, donnerstags ab 13.30h bis 17.00h AUF DEM KORB (unter dem KINDERGARTEN der KLEINEN RIESEN!).
Sollte jemand Lebensmittelspenden haben, die aber nicht vorbeibringen können, sind wir aus dem Team jederzeit bereit diese Spenden auch gern bei Ihnen abzuholen.
Viele Grüße Sabine Bülow
Der folgende Inhalt stammt von www.lindlar .de
Im Mai 2009 wird UNSERE SPEISEKAMMER in der Gemeinde Lindlar eröffnet.
UNSERE SPEIESEKAMMER verkauft einwandfreie Lebensmittel besonders preiswert – gespendet von vielen ortsansässigen Geschäften – an Menschen unserer Gemeinde Lindlar, die (derzeit) nur über ein geringes Einkommen verfügen.
Wir möchten den Menschen aus der Gemeinde Lindlar, die derzeit
- Leistungen nach dem SGB II (sog. Hartz IV)
- Leistungen nach dem SGB XII (Grundsicherung oder Sozialhilfe)
- Leistungen nach dem Wohngeldgesetz
- Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz beziehen
- oder wegen ihres geringen Einkommens beziehen könnten (aber bisher noch keinen Antrag gestellt haben)
- oder die für diese Leistungen maßgebenden Einkommensgrenzen nur geringfügig überschreiten,
die Möglichkeit geben, EINMAL wöchentlich für sich und ihre Haushaltsangehörigen in einer der beiden Filialen von UNSERE SPEIESEKAMMER Lebensmittel gegen einen sehr geringen Betrag einzukaufen.