Hallo Gärtner,
eine vorgezogene Pflanze eingraben kann ja jeder! Auch Samen kaufen und die in die Erde stecken ist noch keine große Kunst. Der Clou des Gärtnerns – insbesondere, wenn da so ein Selbstversorger-Gedanke mitschwingt – ist es das eigene Saatgut zu vermehren und wieder einzusetzen!
Darum veranstaltet #essbares Lindlar zusammen mit der Bergischen Gartenarche am 20.03. zwischen 15 und 17 Uhr im Park Plietz eine Samentauschbörse. Alle Gärtner – also nicht nur die Gemeinschaftsgärtner, auch alle Privat- und Hobbygärtner – sind herzlich eingeladen mit uns Samen von regionaltypischen Wild- und Kulturpflanzen zu tauschen. Man kann natürlich einfach aus Interesse vorbeikommen und sich „gedanklich“ austauschen 🙂
Liebe Grüße, Flo
Bildquellen
- Samentauschbörse Essbares Lindlar: Florian Schöllnhammer