Informationen zum Programm am Weltkindertag 2013 in Lindlar
Für viele Familien ist der 3. Sonntag im September schon ein fest eingeplanter Termin. Einmal gilt es, sich in Kindergärten, Schulen und Vereinen für diesen Tag mit vielerlei Aktionen vorzubereiten; die Kinder selbst sollen vor allen Dingen Spaß haben und neben eigenen Darbietungen auch an den zahlreichen anderen Sport- und Spielangeboten teilnehmen.
Der Gemeindesportverband, vertreten durch Frau Nicole Linck und Frau Ulla Steinseifer sowie Frau Andrea Beckmann-Hinrichs vom Fachbereich Jugend, Fami-lie und Soziales für die Gemeinde Lindlar haben als Organisatoren wieder ein buntes Programm unter der Mithilfe der vielen ehrenamtlichen Teilnehmer zusammengestellt.
[sections]
[section title=“An dem Bühnenprogramm, das auf der Freiluftbühne neben dem Minigolfplatz stattfindet, beteiligen sich:“]
– das Familienzentrum St. Severin
– die GGS Lindlar- Ost
– die Tanzgruppen Mäuse, Bären, Girls des SV Frielingsdorf
– der Musikverein Linde
– das Jugendorchester Frielingsdorf
– die Flötenmusikanten Lindlar
– die Streetdancers des TUS Lindlar
– der TSC Lindlar
– die Tanzschule Arabesque
– die Hundehalterschule Schnepper
– MaJo & Chris
[/section]
[section title=“
Auf allen Wegen und Wiesen im und rund um den Freizeitpark, von der Kleinen Turnhalle bis zum Kahnweiher, von der großen Turnhalle über den Kunstrasenplatz bis zur Bogensportanlage verteilen sich Stände, Mitmachaktionen für Sport und Spiel unter Beteiligung:“]
– Familienzentrum Kleine Reisen
– Kindergarten Spatzennest
– Kindergarten Adolph- Kolping
– Kindergarten Der Klecks
– Waldkindergarten d. Johanniter
– Kindergarten der Elterninitiative Linder Kinder
– Jugendzentrum HORIZONT
– TC Lindlar
– Schachfreunde Lindlar
– Bogenschützen Lindlar
– Kaizen- Verein für Kampfkunst
– Kreissportjugend
– Grundschule Li-West
– Gymnasium Lindlar
– Hauptschule Lindlar
– Janucz- Korczak- Schule Lindlar
– Realschule Lindlar
– Bücherwurm Frielingsdorf
– Flötenmusikanten Lindlar
– Lebenshilfe Lindlar
– KG Rot Weiss Lindlar
– Tanzschule Arabesque
– Jugendfeuerwehr Lindlar
– FöVerein Grundschule Schmitzhöhe
– Unicef
– Hundehalterschule Schnepper
– Springfloh
[/section]
[/sections]
Die Realschule, die Lebenshilfe und das Gymnasium Lindlar sowie die KG Rot-Weiß Lindlar sorgen für das leibliche Wohl in Form von kalten Getränken, Hambur-gern, Würstchen sowie Kaffee und Kuchen.
Für die Kleinsten dürfen natürlich die Dampfeisenbahn aus Remscheid und auch das Ponyreiten – diesmal in kleinen Kutschen – nicht fehlen. Der Springfloh stellt Kletterfelsen und Hüpfburg zur Verfügung.
Kurzum – wir freuen uns auf den Kinder- und Jugendtag (Weltkindertag) in Lindlar am Sonntag, den 15.09.2013 bei hoffentlich schönem Herbstwetter. Beginnen wird der Weltkindertag um 10.30 Uhr an der Freiluftbühne im Freizeitpark mit einem Kindergottesdienst.
Anschließend wird das Fest gegen 11.10 Uhr durch den Bürgermeister, Dr. Georg Ludwig, sowie Vertretern des Gemeindesportverbandes und des Fachbereichs Jugend, Familie und Soziales der Gemeinde Lindlar offiziell eröffnet.
Wir hoffen auf zahlreiche Besucher!
Webseite zum Weltkindertag 2013