Beim Neujahrsempfang des „Verein zur Förderung der Musik in der Gemeinde Lindlar e.V.“ am Sonntag, 5. Januar 2014, wünschte der erste Vorsitzende Werner Sülzer den rund vierzig anwesenden Gästen – Mitglieder und Förderer des Vereins – ein gutes und auch musikalisches neues Jahr und bedankte sich bei allen Förderern und Sponsoren.
Im Rückblick auf das vergangene Jahr betonte er die bemerkbare Entwicklung der Musik in Lindlar. Das Klavierfestival in den ersten zwei Wochen der Sommerferien sei durchweg jeden Abend mit 100 bis 200 Zuhörern besucht worden.
Die Kneipennacht im Rahmen der Klangräume, wo 13 Bands in 7 Lindlarer Kneipen spielten, habe ca. 1.000 Menschen mobilisiert. Die Kindergärten seien mit Percussions-Instrumenten ausgestattet worden, verbunden mit einem „Anwenderworkshop“.
„Die Kindergärten konnten es gar nicht glauben, dass wir das gesponsert haben“, so Werner Sülzer. Ferner haben auch die vier großen Musikvereine je einen Zuschuss für ihre Jugendarbeit bekommen. „Damit werden wir unserem Satzungsziel, der Förderung der Kinder- und Jugendlichen im Bereich Musik, gerecht“, erläutert Sülzer.
„Das scheint gut anzukommen, daher hatten wir auch einen längeren Beitrag in einer Sendung im Bürgerfunk bei Radio Berg“. Im neuen Jahr gehe es weiter mit dem im Anschluss an den Empfang folgenden Konzert des jungen Orchesters nrw. Weitere Highlights werden unter anderem das Klavierfestival vom 6.-18. Juli 2014 und die Klangräume vom 26. – 28.Sept. 2014 sein. „Damit Planungssicherheit in den Vereinen herrscht, können wir auch für das Jahr 2014 eine kontinuierliche Förderung der Jugend in den Vereinen bestätigen, wie beispielsweise die Förderung für die Jugend in den vier großen Musikvereinen“.
Sülzer verabschiedete sich mit den Worten: „Machen Sie Musik, genießen Sie Musik und bleiben Sie uns gewogen“. Quelle: Mit freundlicher Genehmigung von der Facebook-Fanseite des Fördervereins übernommen.