Hallo
liebe Leserinnen und Leser
liebe Mitglieder der Gruppe – liebe Nichtmitglieder
liebe Familie, Freunde und Nachbarn
liebe Lindlarer und „Hallo NRW“ und
hallo liebe (Haus-)Ärzte! und ein
Hallo an alle, die ich hier nicht aufgezählt habe!
Herr Dr. Blettenberg wird am Samstag, 14.12., ab 18 Uhr, im „Haus Biesenbach“, Lindlar, zum Treffen kommen und ich hoffe, dass dadurch wieder neue Gesprächsthemen aufgegriffen und Aktionsvorschläge von Seiten der Anwesenden erdacht werden.
Das muss auf gar keinen Fall am gleichen Abend sein aber es wäre schön, wenn noch mehr Anteilnahme sichtbar würde.
Tatkräftige Anteilnahme, auch wenn sie auf gedanklicher Ebene stattfindet (Anregungen an uns), ist uns jederzeit herzlich willkommen.
Inzwischen ist zwar sehr viel geschehen und dennoch sind wir noch nicht am Ziel.
Sicherlich werden wir UNSEREN Hausarzt Dr. Jörg Blettenberg, auch in 2014 unterstützen müssen und das heißt, dass wir nicht langweilig werden dürfen, sondern immer wieder durch neue Aktionen o. ä. glänzen müssen.
Hören Sie bitte die Ausführungen von Herrn. Dr. Blettenberg.
Nur so wissen wir, wo wir ansetzen müssen oder können.
Eigeninitiative kann nicht schaden, ist aber keineswegs selbstverständlich!
Deshalb danken wir Familie P., die sich immer wieder mit Elan und Körpereinsatz für ihren Hausarzt Herrn Dr. Blettenberg und Familie, den Erhalt seiner Praxis und absolut qualifizierten Mitarbeiterinnen, gegen Regeresse und Budgetierung einsetzt.
Kämpfen wir also weiter Seite an Seite gegen Regresse und Budgetierung für unsere Hausärzte in ganz NRW und für UNSEREN Hausarzt Dr. Jörg Blettenberg ganz besonders.
Zum Schluss noch einmal die Bitte an alle (Haus-)Ärzte in ganz NRW sich zu melden.
„WIR sind stark aber GEMEINSAM sind wir stärker!“
Bildquelle: Tim Reckmann / pixelio.de