Kompetenter Nachfolger für Joachim Stötzel gefunden
Manfred Borrmann ist neuer Geschäftsführer der Annele-Meinerzhagen-Stiftung. Der 65-Jährige übernimmt die Aufgabe von Joachim Stötzel, der als Leiter des Altenzentrums Pfarrer-Braun-Haus kürzlich in den Ruhestand verabschiedet wurde und damit auch die Geschäftsführung der Stiftung abgeben wird.
Manfred Borrmann wurde in Lindlar-Hartegasse geboren und lebt auch heute dort mit seiner Frau.
Nach einer Ausbildung bei der Kreissparkasse Köln arbeitet er seit vielen Jahren als kaufmännischer Leiter bei der Firma ONI Wärmetrafo in Niederhabbach. Die Nachfrage, ob er die ehrenamtliche Aufgabe von Joachim Stötzel bei der gemeinnützigen Annele-Meinerzhagen-Stiftung, die sich in der Gemeinde Lindlar um Alte, Kranke und Bedürftige kümmert, übernehmen möchte, kam für ihn erst überraschend. Aber Manfred Borrmann war schließlich zu überzeugen. „Das hat zwei Gründe“, erklärt er.
„Ich dachte, mein Ruhestand steht bevor und von Hundert auf Null zu gehen, das kann nicht gut sein!! Zum zweiten: Die Stiftung kümmert sich mit vielen Ehrenamtlern um Bedürftige hier in der Gemeinde. Sich sozial engagieren und seine Berufserfahrung einbringen zu können, das ist für mich die genau passende Kombination!“
Dass ihm das Ehrenamt sehr wichtig ist, zeigt auch sein Engagement beim SSV Süng, wo er schon seit 40 Jahren die Finanzen regelt.
Werner Sülzer, Vorsitzender des Kuratoriums ist froh, mit Manfred Borrmann einen derartig kompetenten Nachfolger für Joachim Stötzel gefunden zu haben und wünscht ihm viel Freude an der neuen Aufgabe.
Elisabeth Broich, Vorstand der Stiftung meint „Hier wie bei unseren vielen ehrenamtlichen Helfern gilt: Wer anderen hilft, gewinnt auch selbst!“
Quelle: PM und Bild der Meinerzhagen-Stiftung, Werner Sülzer
Bildquellen
- Lindlar_Borrmann_Annele-Meinerzhagen-Stiftung: Werner Sülzer