Lesenswerte Bücher aus der Gemeinde Lindlar, geschrieben von Lindlarer Autoren. Historik, Wanderführer und Romane.
Am 11.April 1945 fielen Bomben in Lindlar, am Kirchplatz. Neun Menschen kamen dabei ums Leben. In meinem Buch:...
Ming Drheemen „Mit jedem Wort zolle ich meinen Ahnen den gebührenden Respekt und die Anerkennung für das, was...
Buch von Josef Krämer über den „Held von Ommerborn“ Der Verräter Erzählung aus der Zeit des Johann...
Im Moment ist viel die Rede vom 1.Weltkrieg. Unsere Urlaubsreise führte uns nach Frankreich. Bei den Namen der...
Der Lesekreis „Lesen, um davon zu erzählen“ und der Kinderbuchladen „Tim und Jan“ in Lindlar freuen sich am Sa...
Ausschnitt aus dem Buch „Ein Mensch, den sie Schnute nannten“, von Josef Krämer Das Leben auf dem „Kamp...
Künstler und Sportler, Politiker und Manager, Wissenschaftler und Medienleute - das Bergische Land hat viele P...
Am 11.April 1945 fielen Bomben in Lindlar, am Kirchplatz. Neun Menschen kamen dabei ums Leben. In meinem Buch: Ein Mensch, den sie Schnute nannten, habe ich ihrer gedacht. Es ist […] Artikel lesen
Ming Drheemen „Mit jedem Wort zolle ich meinen Ahnen den gebührenden Respekt und die Anerkennung für das, was sie geleistet und geschaffen haben.“ So habe ich es im Klappentext des […... Artikel lesen
Buch von Josef Krämer über den „Held von Ommerborn“ Der Verräter Erzählung aus der Zeit des Johann Peter Ommerborn Der Verräter ist immer ein faszinierender Charakter. Dabei wird... Artikel lesen
Im Moment ist viel die Rede vom 1.Weltkrieg. Unsere Urlaubsreise führte uns nach Frankreich. Bei den Namen der Städte, durch die wir fuhren, Metz, Verdun usw., kamen die Gedanken wieder [... Artikel lesen
Der Lesekreis „Lesen, um davon zu erzählen“ und der Kinderbuchladen „Tim und Jan“ in Lindlar freuen sich am Samstag, den 28.6.2014 um 14.00 Uhr Frau Dr. Ilka Wonschik im „Lecker […] Artikel lesen
Das Original seit 2012 - Lindlarer.de ist ein rein Privates Projekt und lebt durch die Beiträge der Lindlarer Bürger.