Am Donnerstag, dem 21.01.2016 fand die jährliche Jahreshauptversammlung der Aktionsgemeinschaft Lindlar e.V. (kurz AGLindlar) statt.
Im Rahmen des Rechenschaftsberichtes 2015 wurde vom Vorsitzenden Georg Hensch auf die Schwierigkeiten der AGLindlar in Bezug auf einige organisatorische Abläufe innerhalb der Aktionsgemeinschaft im vergangen Jahr hingewiesen, es wurde aber auch festgestellt, dass es der AGLindlar gelungen ist, auch im vergangen Jahr mit dem Maifest, dem Bergischen Oktoberfest und dem Weihnachtsmarkt, wieder drei tolle Veranstaltungen zu präsentieren, welche sich weit über die Gemeindegrenzen hinaus großer Beliebtheit erfreuen. Dieser Weg soll auch 2016 weiter erfolgreich fortgesetzt werden.
Im Anschluss teilte Georg Hensch den doch etwas überraschten Mitgliedern dann mit, dass er aus persönlichen Gründen die Position des 1. Vorsitzenden der Aktionsgemeinschaft nicht weiter besetzen könne und er daher von seinem Amt mit sofortiger Wirkung zurücktrete.

1. Vorsitzender – Nico Scholz (Bild: Pressemitteilung)
Als neuer 1. Vorsitzender übernahm Nico Scholz das Amt an der Spitze des Vereins.
Nico Scholz erläuterte dann die weitere Vorgehensweise des Vorstandes und gab einen Ausblick auf die geplanten Aktionen der AGLindlar für 2016.
Freuen darf man sich hier auf ein noch stärkeres und größeres Bergisches Oktoberfest und einen komplett neu aufgestellten Weihnachtsmarkt, welche getreu dem Motto „back to the roots“ wieder etwas kleiner, dafür aber deutlich feiner als in den vergangen Jahren präsentiert werden soll. Die angekündigte enge Zusammenarbeit der AGLindlar mit den Lindlarer Vereinen, Schulen, Kindergärten und der Gemeinde selbst, stimmt hier sehr zuversichtlich.
In den kommenden Wochen wird die AGLindlar konkret zu den geplanten Veranstaltungen informieren. Bis die neue Homepage der AGLindlar fertig gestellt ist, werden alle Infos und Neuigkeiten auf der AGLindlar-facebook Seite und im Rahmen des monatlichen Newsletters allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern zugänglich gemacht.
Pressekontakt AG Lindlar: Nico Scholz, Tel. 02266 9018470 / info (at) agl-lindlar.de
Quelle: Pressemitteilung der AGLindlar