Hallo Nico, deine neue Veranstaltungsreihe unter dem Namen “lindlar/live” nimmt so langsam Fahrt auf und die ersten Termine für dieses Jahr stehen bereits fest. Wir möchten dich nun gerne besser kennen lernen und wollen erfahren welcher Musikbegeisterter Kopf dahinter steckt. (Das Gewinnspiel findest du am Ende des Interviews)
Lindlarer: Kommen wir kurz zu deinem Steckbrief. Du heißt Nico Scholz und bist 40 Jahre alt. Und wie lange wohnst du schon in Lindlar?
Nico: Seit ziemlich genau 6 Jahren
Lindlarer: Erzähle uns bitte von deinem schönsten oder witzigsten Moment, den du mit der liebenswerten Gemeinde Lindlar in Verbindung bringst?
Nico: Mich hat von Anfang an die offen, freundliche Art der Lindlarer und ihre Vorliebe für jede Art kulturellen Lebens begeistert. Lindlar hat über 40 Musikbands, Musikvereine, Tanzgruppen usw. und das bei einer Einwohnerzahl von gerade mal knapp über 20T. Das ist schon enorm. Von daher ist es auch schwierig, den einen tollsten oder schönsten Moment zu definieren. Ich habe schon viele tolle Veranstaltungen und Moment hier in Lindlar erlebt.
Lindlarer: Was antwortest du den Bürgern von Lindlar wenn Sie dir sagen würden: “In Lindlar ist ständig tote Hose, ab 19 Uhr werden hier die Bürgersteige hochgeklappt!?”
Nico: Es gibt ja kaum Bürgersteige in Lindlar-City .. 😉 Aber mal im Ernst, oftmals ist das auf den ersten Blick natürlich schon so. Da tut sich eine Gemeinde, nur 35km entfernt von DER Kultur- und Medienmetropole in Deutschland, auch mal schwer „hipp“ zu erscheinen.
Aber man muss dann auch mal die Verhältnismäßigkeit sehen und ich finde da steht Lindlar gut da. Es vergeht kaum ein Wochenende wo nicht irgendwelche Veranstaltungen stattfinden. Klar, da kann natürlich nicht immer für alle was dabei sein, dennoch hat Lindlar wie ich finde doch schon ne Menge toller Events für Jung und Alt zu bieten. Das fängt an bei den zahlreichen Konzerten in diversen Locations, geht über Oktoberfest, Maifest, Schützenfest, bis zu den für mich herausragenden Veranstaltungen des Fördervereins für Musik, wie z.B. dem Klavierfestival oder dem Kneipenfestival Klangräume. Auch sportlich hat Lindlar mit dem überregional bekanntem Stadtlauf Lindlar-Läuft ein Knaller zu bieten.
Nichts desto trotz sehe ich hier aber auch noch Luft nach oben, wie man so schön sagt. Aber dafür sind wir ja mit lindlar-live angetreten.
Berufliche Fragen:
Lindlarer: Wann ist in dir der Wunsch gereift, eine Veranstaltungsreihe wie “lindlar/live” ins Leben zu rufen?
Ich habe einfach wirklich Bock darauf
Nico: Da ich aus der Veranstaltungsbranche komme und schon in der Vergangenheit mit viel Herzblut diverse kleinere und auch größere Events organisiert habe, war es eigentlich nur eine Frage der Zeit. Wenn Du mal in dieser Branche mit all Ihren Absurditäten aber auch all ihren schönen und emotionalen Momenten gearbeitet hast, dann bist du einfach dabei. Das geht nicht weg, wie Fahrrad fahren, das verlernt man ja auch nicht.
Ich habe einfach wirklich Bock darauf hier in der Stadt in der ich lebe und zu der ich zu 100% stehe, etwas auf die Beine zustellen was den Menschen gefällt, sie unterhält und einfach Spaß macht. Ein kommerzieller Gedanke ist überhaupt nicht dabei, im Gegenteil. Im Moment trage ich mal das komplette finanzielle Risiko alleine.
Durch meine Kontakte aus der der Vergangenheit zu diversen Künstlern und Agenturen bin ich ganz zuversichtlich in Zukunft vielleicht auch mal das ein oder andere Highlight hier in Lindlar auf der Bühne präsentieren zu können. Dieses Jahr haben wir mit Edo Zanki und auch Katja Werker ja schon zwei wirkliche Schwergewichte der Musikbranche im Angebot und ich bin absolut happy, dass die Verpflichtung dieser beiden herausragenden Künstler geklappt hat.
Lindlarer: Wer steckt hinter “lindlar/live”? Wer unterstützt dich bei den Planungen und bei der Durchführung der Veranstaltungen. Da benötigt man doch bestimmt ein größeres Team?
Nico: Das geht eigentlich, im Planungsstab sind wir bisher nur zu zweit und das passt auch so.
Wir haben aber auch das Glück mit vielen tollen Partner arbeiten zu können. Dabei haben wir darauf geachtet, dass auch hier zuerst mal Lindlarer Unternehmen zum Zuge kommen. So ist zum Beispiel das Team vom Hotel Artgenossen unser Gastropartner und wird sich um eine, sicherlich hervorragende Bewirtung der Gäste während der Veranstaltungen kümmern. Im Bereich Bühnentechnik haben wir mit der Firma Fiesta Events ebenfalls ein Lindlarer Unternehmen als Partner gewinnen können. Ganz neu ist jetzt auch die Zusammenarbeit mit der Aktionsgemeinschaft Lindlar e.V (AGL). Hier kümmern wir uns gemeinsam um das Bühnenprogramm auf dem diesjährigen Oktoberfest.
Wenn es dann aber in die finale Phase der Veranstaltungen geht, werden wir sicherlich noch die ein oder andere helfende Hand gebrauchen können. Da kann ich ja hier direkt mal zu aufrufen, … also wer Lust auf tolle Veranstaltungen hat, auf Live Musik steht und sich nicht zu schade ist auch mal mit anzupacken, meldet Euch bei uns. Wir freuen uns.
Lindlarer: Für dieses Jahr sind bereits 2 Termine mit größeren Acts geplant. Dies ist zum einen Katja Werker und zum anderen Edo Zanki. Warum ist deine Wahl auf diese beiden Bands gefallen?
Nico: Kurz um, weil beide großartige Künstler sind welche einfach aus der Masse herausragen. Beide Acts sind schon seit vielen Jahren im Business und immer noch auf ihre Art aktueller denn je. So was kann man ja von vielen Acts und Künstlern der letzten Jahre nicht behaupten. Wie viele da schon kometenhaft aufgestiegen, dann aber genauso schnell wieder verschwunden sind. Oje..
Edo Zanki zum Beispiel hat durch seine Producertätigkeit mit seiner Musik und seinen Texten einer ganzen Generation von heutigen Musikgrößen persönlich den Weg bereitet. Die jahrelange Zusammenarbeit mit u.a. Herbert Grönemeyer, Xavier Naidoo, Sasha, Ulla Meinecke, uvm. zeichnen diesen Künstler wirklich aus. Zudem war Edo Zanki als Mitglied der Söhne Mannheims u.a. mit U2 unterwegs, hat Texte für Tina Turner und andere geschrieben usw. Das ist ja schon mal was, oder..? In der aktuellen Staffel von „Sing meinen Song“ liefen diverse Kompositionen von Edo Zanki. Und schlussendlich ist das aktuelle Programm BODY & SOUL mit dem Edo Zanki auch nach Lindlar kommt, einfach super groovig und tanzbar. Das wird richtig Laune machen und ein großartiges Konzert werden, da bin ich mir sicher
Lindlarer: Was sollten wir Lindlarer unbedingt über Katja Werker wissen?
Nico: Katja Werker ist wirklich ein Phänomen. Alos ganz ehrlich, ich habe sie und ihre Musik auch erst im letzten Jahr kennengelernt und das auch nur mehr oder weniger durch einen Zufall. Aber was ich da gehört habe, das hat mich echt umgehauen. Eine umwerfende Stimme, ganz tolle Songs mit großartigen Melodien, oftmals nur von der Gitarre begleitet und dennoch mit eine Präsenz die eine echt fesselt. Wirklich, Katja Werker gehört zu den Ausnahmetalenten in der Deutschen Musiklandschaft. Das Konzert welches im schönen Ambiente des Hotel Artgenossen stattfindet wird etwas ganz besonderes. Das sollte sich kein Musikfreund entgehen lassen.
Lindlarer: Wo kann man Karten für die Veranstaltungen erwerben?
Nico: Karten kann man hier online bei Kölnticket (CTS) bestellen: http://www.koelnticket.de.
Oder natürlich die schönen Hardtickets kaufen. Diese gibt es in Lindlar bei Spielwaren Pfeifer oder direkt bei uns, am Heidplätzchen 1a.
Lindlarer: In welchem Zusammenhang steht das Unternehmen “everen light + sound” mit den von dir durchgeführten Veranstaltungen?
Nico: EVEREN ist Partner der lindlar-live Konzerte und, …jetzt verrate ich es mal, „Farbgeber“ des lindlar-live Logos ;-). Da ich Geschäftführer bei EVEREN bin und wir auch das lindlar-live Büro in den EVEREN Räumen haben, läuft natürlich vieles zusammen.
Allerdings hat EVEREN nicht direkt etwas mit Veranstaltungsplanung zu tun. Wir sind mit EVEREN im Vertrieb und Verkauf moderner LED Projekt- und Architekturbeleuchtung tätig.
Lindlarer: Kann ich dich als Unternehmen für die Durchführung meiner Veranstaltungen buchen? Bietet ihr auch ein Event-Management an?
Nico: Nein, dass machen wir nicht. Das würde den Rahmen deutlich sprengen. Lindlar-Live, Lindlar-Live+AGL und EVEREN sind schon wirklich zeitintensiv. Zudem, wie schon erwähnt, haben wir lindlar-live ja nicht aus kommerziellen Gründen gestartet, sondern aus Spaß an der Musik und aus Loyalität zu Lindlar.
Lindlarer: Gibt es auch Dienstleistungen die Endkunden in Anspruch nehmen könnten? Wie bspw. dem Verleih von Licht- und Tontechnik?
Nico: Wir haben bei lindlar-live einen kleinen Pool an Veranstaltungstechnik, also ein wenig Beleuchtungsequipment (Moving Heads, LED Scheinwerfer, etc) und eine professionelle Klein-PA für bis zu 200-300 Personen (QSC). Diese werden wir außerhalb der lindlar-live Veranstaltungen auch für ein faires Geld verleihen. Braucht ja auch nicht im Regal rum stehen das Material. Anfragen hierzu können gerne an uns gerichtet werden
Lindlarer: Das Jahr 2015 ist schon zu hälfte vorbei. Gib uns doch bitte einen Ausblick auf das, was uns in 2016 noch alles erwartet.
Nico: Ganz ehrlich… keine Ahnung. Momentan ist erstmal soviel zu tun mit den 3 Veranstaltungen welche noch in diesem Jahr stattfinden, dass noch nicht wirklich was Konkretes für 2016 in der Pipeline ist. Klar, haben wir schon mal geschaut, welche Produktion in unserer Preisliga ist 2016 auf Tour, wo macht es Sinn mal anzufragen und welche Trends sind zu erwarten, aber wie gesagt, es ist noch nichts fix. Auf jeden Fall möchten wir auch die Feedbacks der diesjährigen Veranstaltungen mit in die Planungen für 2016 einfliesen lassen. Wir haben ein offenes Ohr für jede Kritik und freuen uns über alle Vorschläge und Anregungen aus der Lindlarer Bevölkerung. Sicher ist aber, auch 2016 wollen wir von lindlar-live wieder für die ein oder andere Überraschung im Veranstaltungskalender sorgen.
Abschließend noch 2 Fragen:
Lindlarer: Bist du ein Frühaufsteher oder eher ein Morgenmuffel?
Nico: Dann eher Frühaufsteher
Lindlarer: Mit welcher Melodie klingelt dein Handy?
Nico: Mit gar keiner, sondern immer noch mit dem werkseingestellten Klingelton. Ich bin eher nicht so der Handy-Nerd.
Lindlarer: Ich bedanke mich recht herzlich für das nette Interview und deine offene Art.
Für die Zukunft wünsche ich dir viel Erfolg mit deinem Konzept “lindlar-live”.
Nico: Sehr gerne, vielen Dank
Und für die Leser des Lindlarer Blog, hat Nico Scholz uns auch noch eine kleine Überraschung dagelassen…
Wir verlosen 2 Eintrittskarten für Katja Werker am 04.09.2015 im Hotel Artgenossen Lindlar
Und alles was ihr dafür tun müsst ist:
1. dieses Interview auf Facebook zu liken oder zu kommentieren und
2. der Facebook Fanpage von lindlar-live ein Gefällt mir! zu geben (damit ihr auch keine zukünftigen Termine verpasst).
Gewinnspielzeitraum: 31.07.2015 um 20 Uhr und Endet am 12.08.2015 um 20 Uhr
Die Ermittlung des Gewinners erfolgt mit Hilfe der Glücksfee von Fanpage Karma.
Herzlichen Dank an unseren Preissponsor Nico Scholz und lindlar-live.
Teilnahmebedingungen
Teilnahmebedingungen
Wer darf teilnehmen?
Teilnehmen darf jede natürliche Person ab 18 Jahren
Eine Teilnahme am Gewinnspiel ist nur möglich, wenn diese Teilnahmebedingungen ausdrücklich anerkannt werden.
Beginn und Ende des Gewinnspiels
Das Gewinnspiel startet am 31.07.2015 um 21 Uhr und Endet am 12.08.2015 um 20 Uhr.
Was gibt es zu gewinnen?
Verlost werden 2 Eintrittskarten zu Katja Werker am 04.09.2015 im Hotel Artgenossen Lindlar.
Eine Auszahlung des Gewinnwertes in Geld bzw. ein Umtausch des Gewinns ist ausgeschlossen. Der Gewinnanspruch ist nicht übertragbar.
Wann wird der/die Gewinner/in bekannt gegeben?
Die Ermittlung des Gewinners / der Gewinnerin erfolgt am 01.08.2015 gegen 20:15 Uhr.
Die Bekanntgabe erfolgt dann gegen ca. 20:30 Uhr auf Facebook und als Hinweis unter dem Artikel „lindlar/live“ – die neue Veranstaltungsreihe in Lindlar in unserem Blog unter Lindlarer.de.
Hinweis: Der Name (Facebook Profilname) des Gewinners / der Gewinnerin wird auf Facebook für alle Nutzer erkennbar sein. Auf Lindlarer.de wird der Name anonymisiert dargestellt, bspw. „Julia D. aus B.“
Wie wird der/die Gewinner/in ermittelt?
Die Ermittlung erfolgt über „Fanpage Karma“. Diese Software wertet aus welche Personen einen bestimmten Post auf Facebook geliked oder kommentiert haben. Über einen Zufallsgenerator wird dann eine Person ausgewählt und mir als Veranstalter als Gewinner angezeigt.
Wie erhalte ich meinen Gewinn?
Der Gewinn kann nach telefonischer Absprache bei EVEREN – Heidplätzen 1A – 51789 Lindlar abgeholt werden oder wird dem Gewinner per Post zugesendet.
Diesen Wunsch teilt der Gewinner bitte per Antwort im Facebook Post oder per E-Mail an gewinnspiel@lindlarer.de mit.
Haftung
Gewinne, die von Kooperationspartnern bzw. Preissponsoren gestellt werden, bietet Lindlarer.de (Sascha Fornoff) generell nicht in eigenem Namen sondern im Namen der Preissponsoren an. In derartigen Fällen bin ich nicht verantwortlich für die rechtzeitige und vollständige Ausschüttung des Gewinnes
Auch nicht für Sach- bzw. Rechtsmängel oder für eine etwaige Zahlungsunfähigkeit des Kooperationspartners/Preissponsors und den daraus resultierenden Folgen für das Gewinnspiel.
Soweit es sich bei dem Sachpreis um Angebote Dritter (Veranstaltungsdienstleister und Dienstleistungen im Allgemeinen) handelt, hafte ich als Veranstalter des Gewinnspiels nicht für Nicht- oder Schlechtleistung im Rahmen der möglichen Preise bzw. etwaig vom Gewinner anlässlich der Leistungsinanspruchnahme erlittener Schäden. Es gelten die jeweiligen Geschäftsbedingungen der Preissponsoren. In Gewährleistungs- oder Schadensersatzanspruchfällen hat der Gewinner diesen Anspruch ausschließlich an den Leistungsträger/Preissponsor zu richten.
Vorzeitige Beendigung des Gewinnspiels
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel aufgrund unvorhergesehener Umstände ohne Vorankündigung bezüglich der Gewinnspielbestandteile zu ändern, das Gewinnspiel abzubrechen oder zu beenden. Letzteres gilt insbesondere, wenn Fehler der Soft- und/oder Hardware auftreten, und/oder sonstige technische und/oder rechtliche Gründe die reguläre und ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels beeinflussen bzw. unmöglich machen.
Sonstiges
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Es findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
Datenschutz
Was passiert mit den Daten der Teilnehmer?
Die Daten werden lediglich zur Auslosung des Gewinners genutzt. Darüber hinaus erfolgt keine Erhebung von E-Mailadressen oder ähnlichem. Die E-Mailadresse wird uns erst bekannt, wenn du uns initial eine E-Mail sendest, um uns bspw. deinen Wunsch bezüglich der Gewinnübermittlung mitzuteilen.
Solltest du dich für die Zusendung deines Gewinnes entscheiden, dann werde ich deinen Namen sowie deine Anschrift weiterleiten an:
Nico Scholz
Heidplätzen 1A
51789 Lindlar
Welche Auskunftsrechte hast du als Teilnehmer?
Der Gewinner kann entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen jederzeit Auskunft über seine gespeicherten Daten erhalten. Nach Abwicklung des Gewinnspiels werden sämtliche personenbezogene Daten wieder gelöscht.
Veranstalter
Veranstalter dieses Gewinnspieles ist:
Sascha Fornoff
Kastanienweg 12
51789 Lindlar
Facebook ist nicht Sponsor, Unterstützter oder Organisator dieses Gewinnspieles.
Bildquellen
- Interview mit Nico Scholz von lindlar-live: Bildrechte beim Autor