Lindlarer Künstler illustriert eBook
Die Bürgerzeitung berichtete bereits von Bastian Bratsch, dem Künstler aus Lindlar, als er durch die Erschaffung seiner „Maschinenmännchen“ für Aufsehen sorgte.
Nun berichten wir über sein neustes Werk auf internationaler Bühne.
Bastians Vater, Bernd Bratsch lebt nun bereits seit 27 Jahren in Asien. Vor langer Zeit wurde Bernd Bratsch von einer deutschen Firma nach Taiwan entsendet. Von einem nur als kurzer Aufenthalt geplanter Arbeitseinsatz wurden Jahrzehnte, die sein Leben und das seiner Familie völlig veränderte. Seine Erfahrungen fanden, auf drängen seiner heute erwachsenen Kinder, den Weg in ein Buch. „ Grown up in Taiwan!“ zu deutsch : „ Aufgewachsen in Taiwan!“ wurde nun via Amazon Kindle als Ebook veröffentlicht. Das Buch wurde auf englisch verfasst.
„Nach so langer Zeit in Asien , fällt es mir leichter, mich in englisch auszudrücken.“ schildert Bernd Bratsch, der heute 60 jährige. „ Das Buch sind gesammelte Lebenserfahrungen, die ich in Taiwan und Asien machte. „Aus Sicht eines einfachen Industriemechanikers, der plötzlich in die Ferne zieht und auf völlig fremde Kulturen und Verhaltensweisen stösst.“-so ließe sich das Buch beschreiben, würde man nur den heiteren Teil beschreiben. Aber auch schmerzhafte Erinnerungen und Erfahrungen sind Teil des Buches. Eine deutsch-westliche Weltanschauung trifft auf die vielfältigen Kulturen Asiens.
Bastian Bratsch, der unter dem Künstlernamen B.Bratsch arbeitet, illustrierte das Buch und das Cover. Bei seiner Arbeit für das Buch seines Vaters, lernte er seinen Vater von einer anderen Seite kennen, erklärt Bastian. „ Viele Geschichten meines Vaters, erfuhr ich erst durch sein Buch. Es machte mir sehr viel Spass, die Geschichten zu hören und eine Zeichnung hierzu anzufertigen.“-so Bastian.
Das Buch ist auch für die asiatische Welt geschaffen, weshalb in der Auswahl der Motive und Zeichnungen sehr aufgepasst werden musste, da viele Dinge aus Sicht eines Asiaten schnell unzüchtig sind oder gar Unglück bringen. Dennoch steckt viel Humor in den Kapiteln und Illustrationen des Buches. „Aber einen Bezug auf meine fantastischen Maschinen konnte ich mir nicht verkneifen!“ gibt der junge Künstler zu.
Das Buch ist sicherlich ein interessantes Werk für die Fans der asiatischen Welt und Lebensweise, Weltenbummler und besonders für jene, die sich damit befassen wollen, wie sich das Leben in Asien anfühlt.
Mehr Infos zu unserem sicherlich aussergewöhnlichen Künstler aus Lindlar gibt es unter: www.bbratsch.de