Heimsiegesserie im neunten Spiel gerissen- Miserable Chancenverwertung von abgezockten Gästen eiskalt bestraft
Mit 0:2 verlor unsere 1.Seniorenmannschaft das Heimspiel gegen den SV Refrath. Im verflixten neunten Heimspiel wurde der Nimbus von zuletzt acht Heimsiegen in Folge nach einem halben Jahr gebrochen. Auf äußerst effiziente Art und Weise siegte der Gast aus Refrath mit 0:2.
Dabei begann unsere Mannschaft im gut gefüllten P3 Waldstadion zunächst bärenstark. Über unseren quirligen Rechtsaußen, Jonas Stiefelhagen, rollte in der Anfangsphase Angriff über Angriff in Richtung Tor der „Blues“, ohne jedoch in der Konsequenz zwingend gefährlich zu werden.
Nach rund zehn Minuten war es dann aber soweit und der bis zur Grundlinie durchgesprintete Stiefelhagen bediente mustergültig den im Rückraum lauernden Murat Ekmen, dessen Schuss jedoch knapp über die Torlatte strich. Ein erstes Ausrufezeichen unserer Männer!
Nach der schwarz-gelben Dominanz in der Anfangsviertelstunde begannen dann auch die Refrather ein wenig die Partie mitzugestalten und erspielten sich innerhalb weniger Minuten eine regelrechte Eckballflut jedoch ebenso ohne Torerfolg.
Dieser erfolgte dann aber prompt nach einem kapitalen Fehler in der Vorwärtsbewegung unseres Mittelfeldes durch den der SVR schulbuchmäßig den daraus folgenden Konter mit dem 0:1 eiskalt bestrafte. Die Antwort folgte wiederum durch Fabian Selbach, der jedoch aus fünf Metern freistehend die bis dato größte Chance vergab. Kurze Zeit später durchbrach dann erneut Jonas Stiefelhagen die gegnerische Abwehr, was der Schiedsrichter aber als Abseits wertete.
Mit 0:1 ging es dann auch in die Pause.
In der 2.Halbzeit merkte man unserem Team an, dass sie es unbedingt besser machen wollten. Keine leichte Aufgabe gegen einen Gegner, der sich von nun an komplett aufs Verteidigen beschränkte. Fortan ging die Partie nur noch in eine Richtung, Richtung Gäste-Tor. Aber im entscheidenden Moment verhinderte immer ein Körperteil der Gäste den überfälligen 1:1 Ausgleich. Ein wenig ähnelte es dem Rhein-Derby zwischen dem FC und Leverkusen. Die komplette Mannschaft versemmelte ohne Ausnahme beste Chancen im Minutentakt. Mit zunehmender Spielzeit wurden leider dann die Angriffe des Öfteren mit der Brechstange „Hu und Wick“ ausgeführt. Was den Refrathern noch mehr in die Karten spielte.
Zu allem Übel reichte dann den Gästen ein(!) weiterer Konter aus um den Deckel zum 2:0 in der 72.Minute drauf zu machen.
Als dann David Risse glasklar im gegnerischen Strafraum gefoult wurde und die Pfeife des Schiedsrichter stumm blieb, war auch den kühnsten Optimisten klar: Dieser Tag ist zum Vergessen für Schwarz-Gelb…
Wobei wir Torhüter Jonas Sela, der im Stile eines Manuel Neuers einige Angriffe der Refrather bravourös im Keim erstickte, ausdrücklich von der Kritik ausnehmen möchten.
Insgesamt könnte man nun resümieren, dass unsere erste Seniorenmannschaft deutlich mehr Ballbesitz hatte, das Spiel dominierte, nur vorne eben das Tor nicht traf.
So einfach möchten machen wir es uns aber nicht machen. Refrath hat seinen Aufwärtstrend in der Rückrunde im P3 Waldstadion eindrucksvoll bestätigt und am Ende durch eine stabile, defensive Grundordnung und einen abgezockten Sturm die Partie nicht unverdient für sich entschieden. Über das Niveau einer absoluten Spitzenmannschaft der Kreisliga A verfügt unsere erste Seniorenmannschaft noch nicht. Die Entwicklung in den letzten Monaten geht aber in die richtige Richtung. Diese gilt es in den verbleibenden sechs Spielen zu stabilisieren. Als Aufsteiger in der ersten Kreisliga A-Spielzeit aller Zeiten mit vielen Neuzugängen, die integriert werden mussten und müssen, am Ende einen Platz unter den ersten Fünf zu erreichen, wäre eine großartige Leistung für die gesamte Fußballabteilung. Die nächsthöhere Stufe kann man dann in Ruhe mit Beginn der Sommervorbereitung in der nächsten Spielzeit anpeilen.
Bildquellen
- SVE_1-Seniorenmannschaft_niederlage_refrath: Bildrechte beim Autor